Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/Zend/Search/Lucene.php) is not within the allowed path(s): (/var/www/vhosts/bierland-oesterreich.at/:/tmp/:/usr/bin/convert-im6.q16:/usr/bin/convert) in /var/www/vhosts/bierland-oesterreich.at/httpdocs/administrator/components/com_jifile/libraries/ifile/servercheck/LuceneServerCheck.php on line 773
... aktuelle Bundesländerumfrage des Brauereiverbandes anlässlich des Tages des österreichischenBieres am 30.09. Unterdessen ist die wirtschaftliche Lage der Biernation auch an ihrem Nationalfeiertag weiter ...
Brausilvester
Am 30.09. – dem historischen Brausilvester – feiert das Bierland Österreich den Tag des österreichischenBieres
Das Bierland Österreich hat seinen eigenen bierigen Kalendereintrag. ...
Österreich hat weltweit die meisten Biergenuss-Profis
27.09.2018. Kommenden Sonntag, am 30.09., ist der offizielle Tag des österreichischenBieres. Aus Anlass des bierigen Staatsfeiertages hat der ...
Bierland Österreich und der Internationale Tag des Bieres
Jeden ersten Freitag im August – heuer am 5.8. – feiert die ganze Welt den „Internationalen Tag des Bieres“ und lässt die Biere aller Nationen ...
Der „Internationale Tag des Bieres“ findet am ersten Freitag im August statt. In Österreich wird Bier am 30. September gleich nochmals gefeiert, und zwar am historischen „Brausilvester“, seit 2016 auch ...
Brausilvester = Tag des österreichischenBieres
Am 30.09. – dem historischen Brausilvester – feiert das Bierland Österreich den Tag des österreichischen Bieres
Das Bierland Österreich hat seinen ...
... - immer am 30. September, der Tag des österreichischenBieres.
Der bierige Brauch hat seinen Ursprung im Mittelalter. Vor vielen hundert Jahren endete nämlich zu Brausilvester das Braujahr und das ...
Am kommenden Samstag (30.09.) ist der „Tag des österreichischenBieres“. Nicht zufällig fällt der „Tag des österreichischen Bieres“ auf den letzten Septembertag, handelt es sich dabei doch um den traditionellen ...
Biersommeliers – Go for Gold!
Wenn am kommenden Samstag die 7. Weltmeisterschaft der Sommeliers für Bier über die Bühne geht, zählt Österreich zu den Titelanwärtern. In München stellen sich die ...
... Schiffner (30; Oberösterreich) Braumeister, Staatsmeister 2021, Vize-Weltmeister 2017; Vize-Staatsmeister 2018 Karin Thaller (26; Oberösterreich) Diplom Braumeisterin
In den Tagen vor der WM werden ...
... Tradition.
„Für mich ist der 30. September heuer ein besonderer Tag, weil es in meiner Funktion als Geschäftsführer des Brauereiverbandes mein erstes Brausilvester ist. Trotz nach wie vor schwierige ...
... Maßnahmen“, so Menz. Dabei sei auch ein gestaffeltes Vorgehen – wie etwa derzeit in Wien mit bestimmten Öffnungstagen sowie sukzessiver Ausweitung der Sperrstunde angedacht – vorstellbar. „Der Lockdow ...
... zudem 17 weitere Arbeitsplätze – zwei in der Landwirtschaft, zwei im Handel und 13 in der Gastronomie.
[1] Marketagent: Bier und Corona. September 2020. Basis: AT repräsentativ; Biertrinker / n = 1.50 ...
Branche fordert Senkung der Biersteuer
23. September 2020. Seit Montag gelten in Österreich wieder verschärfte Corona-Maßnahmen, die abermals schwere Auswirkungen für die heimische Gastronomie ...
Umfrage / Internationaler Tag des Bieres
Wien, 6.8.2020 – Für Österreichs Brauer steht der heurige internationale Tag des Bieres am kommenden Freitag ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Denn eine ...
Grund zur Freude: 30.09. „Tag des österreichischenBieres“ – erstmals über 300 Brauereien in Österreich
Wien / Rimini, 27.09.2019 – Die 6. Weltmeisterschaften der Sommeliers für Bier in Rimini, Italien, ...
... zutage: Schon die Römer brauten mit vermälztem Getreide. Bisher wurde davon ausgegangen, dass erst im Mittelalter damit begonnen wurde. Auch der Siegeszug und Aufstieg des beliebtesten Bierstils weltweit ...
... ganz fest die Daumen“, so Kaufmann-Kerschbaum. „Auch im Hinblick darauf, dass nur wenige Tage später die Nation – am 30.09. zu Brausilvester – den Tag des österreichischenBieres feiert, wäre ein Stockerlplatz ...
... auch hinsichtlich Klima und Wittering gehört der Hopfen zu den anspruchsvollen Vertretern der Botanik. Nicht umsonst lautet ein altes Sprichwort, dass der Hopfen jeden Tag seinen „Herren“ sehen will ...
Bier liegt bei Damen schwer im Trend
Wenn am 02.08. der jährliche Internationale Tag des Bieres gefeiert wird, dann stoßen weltweit auch immer mehr Frauen mit dem Lieblingsgetränk der Österreicherinnen ...
3.8. – Internationaler Tag des Bieres
Wien, 1.8.2018. Kommenden Freitag – am 3.8. – ist es wieder soweit: der internationale Tag des Bieres wird weltweit begangen. Und das Bierland Österreich vermeldet ...
... werden. Auch pasteurisiertes Bier sollte innerhalb eines halben Jahres genossen werden. Dosenbier und Bockbier kann auch länger (bis 9 Monate) aufbewahrt werden. Will man Bier einige Tage oder Wochen ...
Erstellt am 13. März 2005
Bierwissen
Über uns
Bierland Österreich ist der Kommunikationsauftritt des Verbands der
Brauereien Österreichs. Dieser ist die Interessenvertretung der
österreichischen Brauwirtschaft. Der Verband in seiner heutigen
Organisationsform im Rahmen des Fachverbands der Nahrungs- und
Genussmittelindustrie der Wirtschaftskammer Österreich übernahm
1945 die Interessensvertretung der österreichischen Bierbrauer und
damit die Agenden des 1850 gegründeten sogenannten
„Brauherren-Vereins“.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Unsere gesamte Kommunikation - auch jene auf dieser Website - richtet sich an Personen, die das 16. Lebensjahr erreicht haben.