Biersommelier

  • 30.09. – zu Brausilvester feiert das Bierland Österreich

    30_09_w Biersommelier | Bierland Österreich

    Am kommenden Samstag (30.09.) ist der „Tag des österreichischen Bieres“. Nicht zufällig fällt der „Tag des österreichischen Bieres“ auf den letzten Septembertag, handelt es sich dabei doch um den traditionellen Brausilvester. Auch heuer starten die Silvesterfeiern bereits im Herbst. Brausilvester, der traditionelle Bilanzstichtag der Bierbrauer, ist willkommener Anlass, das vergangene und kommende Braujahr vom Boden- bis zum Neusiedlersee gebührend zu feiern und österreichische Bierkultur zu zelebrieren.

  • 30.09. Österreich feiert Brausilvester

    30_09_w Biersommelier | Bierland Österreich
    • Österreich ist Vorreiter der Bierkultur
    • Biersommelier Nationalteam– Go for Gold!
    • Erntedank: Wasser, Hopfen und Malz für österreichisches Bier

    Der Abschluss eines Braujahres ist Brausilvester - immer am 30. September,
    der Tag des österreichischen Bieres.

    Der bierige Brauch hat seinen Ursprung im Mittelalter. Vor vielen hundert Jahren endete nämlich zu Brausilvester das Braujahr und das sommerliche Herstellungsverbot von Bier. Bevor Anton Dreher 1841 das Lagerbier erfand und damit ausgehend von Schwechat bei Wien, eine Revolution in der Braukunst auslöste, durfte Bier nur zwischen den Feiertagen zweier Heiliger, von Michaeli (29. September) bis Georgi (23. April), gebraut werden. Im Früh- und Hochsommer hätten die hohen Temperaturen dem wärmeempfindlichen Bier zu stark zugesetzt. Drehers Lagerbier war das erste Bier der Welt, das ganzjährig genossen werden konnte. Es trat von Österreich aus seinen globalen Siegeszug an und ist heute der meistgenossene Bierstil weltweit.

  • 6. Österreichische Biersommelier-Staatsmeisterschaft

    FelixSchiffner_c_Doemens_ Biersommelier | Bierland Österreich

    Ausschreibung

    6. Österreichische Biersommelier-Staatsmeisterschaft

     

    Im Bierland Österreich ist die Dichte der anerkannten Bierprofis weltweit am höchsten - Tendenz weiter steigend. Nun gilt es wieder die Besten unter Österreichs Sommelièren und Sommeliers für Bier zu ermitteln. Die 6. Österreichische Biersommelier-Staatsmeisterschaft findet am 31. Mai 2024 in Linz unter der Patronanz des Verbands der Brauereien Österreichs statt.

  • 7. Weltmeisterschaft der Sommeliers für Bier

    logo_bs_wm22 Biersommelier | Bierland Österreich

    In einem Monat ist es soweit: Am 11. September 2022 treffen 81 Biersommeliers aus 18 Nationen in München bei der 7. Weltmeisterschaft der Sommeliers für Bier aufeinander und wetteifern um den Champion-Titel.

    Vorne mit dabei sind zwei Damen und acht Herren aus dem Bierland Österreich. Sie haben sich im Juni 2021 bei den 5. Österreichischen Staatsmeisterschaften der Sommerliers für Bier eindrucksvoll für das WM-Nationalteam qualifiziert.

  • Bierland Österreich feiert neuen Biersommelier-Staatsmeister

    a_team Biersommelier | Bierland Österreich

    Der Oberösterreicher Felix Schiffner begeisterte Fachjury und Publikum
    Nationalteam für Biersommelier-WM 2022 in München steht fest

    Wien, 3.7.2021 Heute gingen im Salzburger Obertrum die 5. Österreichischen Staatsmeisterschaften der Sommeliers für Bier über die Bühne. Nach langem Wettstreit und spannendem Finale kürte eine hochkarätig besetzte Fachjury Felix Schiffner aus Oberösterreich zum neuen Biersommelier-Staatsmeister. Parallel dazu qualifizierten sich die besten Zehn für das bierige A-Team – sie werden für das Bierland Österreich im September 2022 in München um den Weltmeistertitel kämpfen.

  • Bierland Österreich: Nationalteam fiebert der 7. Biersommelier Weltmeisterschaft entgegen

    WM-Trainingscamp_c_Axel_Kiesbye Biersommelier | Bierland Österreich

    Biersommeliers – Go for Gold!

    Wenn am kommenden Samstag die 7. Weltmeisterschaft der Sommeliers für Bier über die Bühne geht, zählt Österreich zu den Titelanwärtern. In München stellen sich die zehn besten Biersommeliers des Landes der großen internationalen Konkurrenz – 82 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 18 Ländern werden erwartet.

  • Biersommelier WM: Österreich knapp am Podest vorbei

    Österreichs Nationalteam

    Grund zur Freude: 30.09. „Tag des österreichischen Bieres“ – erstmals über 300 Brauereien in Österreich

    Wien / Rimini, 27.09.2019 – Die 6. Weltmeisterschaften der Sommeliers für Bier in Rimini, Italien, sind geschlagen. Trotz starker Teamleistung schrammte das bierige „A-Team“ knapp am Podest vorbei. Die Goldmedaille ging dabei nach Deutschland. Als erste Frau konnte sich Elisa Raus gegen rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 18 Nationen durchsetzen.

    Trotzdem gibt es im Bierland Österreich etwas zu feiern: Anlässlich des Tages des österreichischen Bieres – kommenden Montag am 30.09. zu Brausilvester – vermeldet der Verband der Brauereien mit 304 Braustätten einen neuen Höchststand an Brauereien in Österreich.

  • Oliver Klamminger ist neuer Biersommelier-Staatsmeister

    Biersommelier_National_Team Biersommelier | Bierland Österreich

    • Der Salzburger Oliver Klamminger begeisterte Fachjury und Publikum
    • Nationalteam für Biersommelier-WM 2025 qualifiziert

    31.5.2024; Heute ging in Linz die 6. Österreichische Biersommelier-Staatsmeisterschaft über die Bühne. Nach langem Wettstreit und spannendem Finale kürte eine hochkarätig besetzte Fachjury Oliver Klamminger aus Salzburg zum neuen Biersommelier-Staatsmeister. Parallel dazu qualifizierten sich die besten Zehn für das Österreichische Nationalteam – sie werden für das Bierland Österreich bei der 8. Weltmeisterschaft der Sommeliers für Bier (München, Sep. 2025) ins Rennen gehen.

  • Österreich im Rennen um Weltmeistertitel

    Österreichs Nationalteam

    Bieriges Nationalteam trainiert für Biersommelier Weltmeisterschaft

    Wien, 17.9.2019 – Wenn am 27. September in Italien die 6. Weltmeisterschaft der Sommeliers für Bier über die Bühne geht, zählt Österreich zu den Titelanwärtern. Schließlich reist man als aktueller Vizeweltmeister an. In Rimini stellen sich die zehn besten Biersommeliers des Landes der großen internationalen Konkurrenz – 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 18 Ländern werden erwartet. Um sensorische Fähigkeiten zu schärfen und an Präsentationstechniken zu feilen, findet sich das bierige „A-Team“ am 23. September zum abschließenden Trainingslager ein.

Über uns

Bierland Österreich ist der Kommunikationsauftritt des Verbands der Brauereien Österreichs. Dieser ist die Interessenvertretung der österreichischen Brauwirtschaft. Der Verband in seiner heutigen Organisationsform im Rahmen des Fachverbands der Nahrungs- und Genussmittelindustrie der Wirtschaftskammer Österreich übernahm 1945 die Interessensvertretung der österreichischen Bierbrauer und damit die Agenden des 1850 gegründeten sogenannten „Brauherren-Vereins“.

Kontakt

Zaunergasse 1-3
1030 Wien, Österreich

+43 (0) 1 / 713 15 05