Presseaussendungen
- Home
- News & Medien
- Presseaussendungen
„Weiße Fahne“ - Bester Hopfen für österreichisches Bier
Über die „Weiße Fahne“ freuen sich die Hopfenbauern aus dem oberösterreichischen Mühlviertel. 100 (!) Prozent des 2023 in Österreich geernteten Hopfens wurden bei der Hopfenbonitierung der Güteklasse I zugeordnet.
Austrian Beer Challenge (ABC) 2023
Bei der feierlichen Preisverleihung zur Austrian Beer Challenge (ABC) 2023 wurden am 6. Oktober 2023 die Ergebnisse der 19. Staatsmeisterschaft der Biere verkündet und die Staatsmeistertitel an die besten gewerblichen Brauereien und die besten...
30.09. – zu Brausilvester feiert das Bierland Österreich
Am kommenden Samstag (30.09.) ist der „Tag des österreichischen Bieres“. Nicht zufällig fällt der „Tag des österreichischen Bieres“ auf den letzten Septembertag, handelt es sich dabei doch um den traditionellen Brausilvester. Auch...
Internationaler Tag des Biers 2023
Der „Internationale Tag des Bieres“ findet am ersten Freitag im August statt. In Österreich wird Bier am 30. September gleich nochmals gefeiert, und zwar am historischen „Brausilvester“, seit 2016 auch der „Tag des österreichischen...
12 Erfolgsjahre für Bierland Österreich – Menz übergibt an Schwarz
Obmannwechsel im Brauereiverband 16. Juni 2023. Nach zwölfjähriger Amtszeit zieht sich Sigi Menz, Miteigentümer sowie Vorstand der Ottakringer Holding AG und einer der einflussreichsten Bier-Botschafter Österreichs, von der Spitze des...
TOP Vertrauen in österreichische Brauereien
Im APA/OGM -Vertrauensindex, einer Online-Umfrage* bei über 1.000 Österreicherinnen und Österreicher zum Vertrauen in unterschiedliche Sektoren der Wirtschaft, genießen Österreichs Brauer, nach den Bäckern und Molkereien mit Abstand auf...
Bierland Österreich Am Hof – 12. Wiener Bierfest
Österreichs Biere zu Gast Am Hof Von 1. – 4. Juni 2023 wird Am Hof im 1. Wiener Gemeindebezirk das bierigste Event der Bundeshauptstadt gefeiert. Auch die nunmehr zwölfte Auflage der Veranstaltung steht ganz im Zeichen heimischer...
Braubilanz 2022: Langsame Erholung am heimischen Biermarkt
Massive Kostensteigerungen - Brauereien für Halbierung der Mehrwertsteuer auf Fassbier „Die heimische Bierbranche befindet sich nach der Pandemie in einer Phase der Erholung, hat aber mit massiven Kostensteigerungen zu kämpfen. Vom Volumen...
Österreichs Brauer trauern um Christian Beurle
Dr. Christian Beurle Dr. Christian Beurle war von 1965 bis 1990 Obmann des Verbands der Brauereien, seither Ehrenobmann. Der Brauereiverband gedenkt eines umsichtigen Branchenobmanns, Gestalters der Brauwirtschaft und überzeugten Europäers.
Erholsame Feiertage und ein Neues Jahr voller Gesundheit und Chancen
Ein in vielerlei Hinsicht außergewöhnliches Jahr geht zu Ende. Es war (und bleibt) geprägt von Krieg in Europa, Rohstoffmangel, Energiepreisexplosionen; die Inflation macht uns allen das private wie wirtschaftliche Leben schwer. Die...
Brauer-Kollektivvertrag: Einigung nach sieben Verhandlungsrunden
Brauer-Kollektivvertrag: Einigung nach sieben Verhandlungsrunden 7,4 Prozent mehr für Beschäftigte plus gestaffelte Einmalzahlungen In der siebenten Verhandlungsrunde konnte - nach mehr als zweimonatigen Verhandlungen - am 19. Dezember 2022 ein...Über uns
Letzte Meldungen
16 Medaillen für Österreich beim European Beer Star 2023
01. Dez 2023
„Weiße Fahne“ - Bester Hopfen für österreichisches Bier
20. Okt 2023
Austrian Beer Challenge (ABC) 2023
08. Okt 2022
Menu
Kontakt
Zaunergasse 1-3
1030 Wien, Österreich
+43 (0) 1 / 713 15 05