Biersommelier-WM 2025: Österreich ist Team-Weltmeister

Biersommelier-WM 2025: Österreich ist Team-Weltmeister

Weltmeisterpokal geht in die Niederlande

Die 8. Weltmeisterschaft der Biersommeliers ist geschlagen. 93 Biersommelièren und Biersommeliers aus 18 Ländern und vier Kontinenten trafen sich am 13. und 14. September 2025 in München, um die Besten ihrer Profession zu ermitteln. Der weltbeste Biersommelier des Jahres 2025 kommt aus den Niederlanden. Leon Rodenburg setzte sich in einem spannenden Finale gegen die starke Konkurrenz durch – unter anderem waren mit Reinhard Feigl und Oliver Klamminger auch zwei Österreicher unter den sechs Finalisten.

Die international besten ihrer Zunft traten bei der 8. Biersommelier-Weltmeisterschaft, - durchgeführt von der Doemens Akademie in München und dem Verband der Diplom-Biersommeliers - gegeneinander an und ritterten um den großen Titel. Kurz vor 17:00 Uhr gab die Jury ihre Entscheidung bekannt. Vorhergegangen war der Urteilsverkündung ein langer Wettbewerb, in welchem die Biersommeliers ihr bieriges Wissen und ihre sensorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen mussten. Die besten Sechs schafften, nach Vorrunde und Halbfinale den Einzug ins Finale.

semifinalisten c Bierland sterreichSemifinalisten

Finalisten in der Reihenfolge ihrer Präsentation:

Rodrigo Sawamura (BRA) (5.v.r.)
Reinhard Feigl (AUT) (2.v.l)
Cindy Elsenbast (CH) (3.v.l.)
Dennis Kort (NED) (5.v.r.)
Leon Rodenburg (NED) (1.v.l.)
Oliver Klamminger (AUT) (2.v.r)

Nun galt es vor großem Auditorium und einer hochkarätig besetzten Jury - allesamt ehemalige Biersommelier-Weltmeister - ein den Biersommeliers vorher nicht bekanntes Bier wissenswert wie unterhaltend zu präsentieren. Nuancen entschieden über den Sieg.
Nach intensiver Beratung der Jury erfolgte die Bekanntgabe des Ergebnisses:

Biersommelier-Weltmeister 2025 kommt aus Holland


Leon Rodenburg errang mit seiner Präsentation den begehrten Weltmeistertitel gefolgt von seinem Landsmann Dennis Kort und dem Salzburger Oliver Klamminger.


BiersommelierWeltmeister1 c Bierland sterreich
Biersommelier-Weltmeister 2025

Florian Berger, Geschäftsführer des Verbands der Brauereien Österreichs: „»Wir gratulieren Leon Rodenburg ganz herzlich zum Weltmeistertitel. Besonders gratulieren wir unserem großartigen Team zur tollen Teamleistung, besonders auch Oliver Klamminger zu Bronze und - ebenso großartig im Finale Reinhard Feigl und Julian Selinger im Semifinale. Für uns ist dies eine schöne Bestätigung des eingeschlagenen Weges, denn bereits 2006 entwickelte der Verband der Brauereien Österreichs als erstes Land ein zertifiziertes Ausbildungssystem für Biersommeliers, das zum Vorbild für viele andere Länder wurde.“

Österreich - Best Nation of the Word Cup of Beersommeliers

Das Bierland Österreich freut sich sehr mit dem österreichischen Team über den Gewinn der erstmalig vergebenen Nationenwertung bei der Biersommelier Weltmeisterschaft. Österreichs Team ist “Best Nation of the Word Cup of Beersommeliers” gefolgt von Brasilien und Schweiz. Ausgezeichnet wurden mit diesem Preis die besten Team-Ergebnisse aus den Biersensorik- und Bierwissens-Prüfungen aus den Vorrunden.

Alle WM-VertreterInnen des Bierland Österreich hatten sich im Rahmen der österreichischen Staatsmeisterschaften 2024 für das große Kräftemessen qualifiziert. „Angesichts der Tatsache, dass wir hierzulande über 4.500 bestens ausgebildete Biersommelièren und Biersommeliers verfügen, ist es alleine schon eine beachtliche Leistung ins Nationalteam zu kommen“, so Florian Berger.

Best Nation of the Wolrd Cup of Beer Sommeliers c Bierland sterreich

Das österreichische Nationalteam: (in alphabetischer Reihenfolge)
Reinhard Feigl, Wien; IT-Projektmanager, Wanderbrauer (1.v.l
Ursula Huber-Kainz; Niederösterreich, Restaurierung von Holzobjekten, International Beer Judge (5.v.l.)
Franz Jirovec, Wien; Systemadministrator, Hobbybrauer, Projektmitarbeiter BierIG/Austrian Beer Challenge (3.v.l)
Clemens Kainradl, Burgenland; Manufakturbier-Händler, International Beer Judge
Johannes Keller, Wien; IT-Security, Mitorganisator Austrian Beer Challenge, International Beer Judge (4.v.r.)
Oliver Klamminger, Salzburg; Leiter Erlebniswelt und Fulltime Biersommelier in Schönram (D), Gründer/CEO Bier-Event-Firma BierOK in Salzburg, Kapitän des österreichischen Nationalteams 2025 (6.v.l)
Markus Rüf, Vorarlberg; ERP Business Analyst, Braumeister (2.v.l.)
Martin Seidl, Oberösterreich; Brau- und Malzmeister, International Beer Judge, Bierbuchautor (4.v.l.)
Julian Selinger, Wien; Wissenschaftler; Bierige Profession: Bier verstehen, lehren und leben (2.v.r.)
Karl Zuser, Oberösterreich; Gastwirt und Hotelier, International Beer Judge, Blogger (1.v.r.)

Bier ist Gemeinschaft im Glas

Best Nation of the Wolrd Cup of Beer Sommeliers2 c Bierland sterreich
Österreich ist Best Nation of the Wolrd Cup of Beer Sommeliers

Oliver Klamminger: „Die WM in München war wieder ein großartiges Event, bei dem man die besten Biersommeliers der Welt trifft und sich mit ihnen austauschen kann. Gleichzeitig war es die härteste WM aller Zeiten, da sich alle 90 Teilnehmer sehr professionell darauf vorbereitet haben. Der Dank gilt daher dem Bierland Österreich und all seinen Mitgliedern, mit dessen Unterstützung sich unser Team über ein Jahr lang auf dieses Großereignis vorbereiten konnte. Die drei Trainingslager in den Brauereien Schwechat, Freistadt und Stiegl (Salzburg) haben uns als Team zusammengeschweißt und unsere Sommelier-Fertigkeiten auf höchstem Niveau geschliffen.“

Reinhard Feigl: „Der Teamgeist war phänomenal. Wir haben gemeinsam gelitten, gemeinsam gelacht und sehr viel trainiert. Der Teamspirit hat mich persönlich sehr vorangetrieben und meine Motivation nochmals gehoben.“

Julian Selinger: „Unser Teamgeist war einzigartig – und die internationalen KollegInnen haben gezeigt, wie hoch die Standards sind. Am Ende zählt nicht nur der Wettkampf, sondern die Freundschaften, die entstehen. Bier ist Gemeinschaft im Glas.“

Ursula Huber-Kainz: „Wir haben uns als Team ja bereits seit der letzten Staatsmeisterschaft im Mai 2024 auf die WM vorbereitet und dieser gemeinsame Weg war für mich schon ein Highlight. Dank der Unterstützung unserer Sponsoren war es - neben regelmäßigen Onlinetreffen - möglich, drei Trainingslager abzuhalten, das gab es in dieser Form noch nie! Die WM selbst ist dann die Kirsche auf dem Sahnehäubchen der Vorbereitungen: Freunde aus der internationalen Sommelièrszene treffen, höchste Anspannung vor den Wettkämpfen, große Erleichterung danach!“

Mehr Informationen und Fotos:
www.doemens.org/termine/weltmeisterschaft-der-biersommeliers-2025

 

 

Über uns

Bierland Österreich ist der Kommunikationsauftritt des Verbands der Brauereien Österreichs. Dieser ist die Interessenvertretung der österreichischen Brauwirtschaft. Der Verband in seiner heutigen Organisationsform im Rahmen des Fachverbands der Nahrungs- und Genussmittelindustrie der Wirtschaftskammer Österreich übernahm 1945 die Interessensvertretung der österreichischen Bierbrauer und damit die Agenden des 1850 gegründeten sogenannten „Brauherren-Vereins“.

Kontakt

Zaunergasse 1-3
1030 Wien, Österreich

+43 (0) 1 / 713 15 05

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Unsere gesamte Kommunikation - auch jene auf dieser Website - richtet sich an Personen, die das 16. Lebensjahr erreicht haben.