Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/Zend/Search/Lucene.php) is not within the allowed path(s): (/var/www/vhosts/bierland-oesterreich.at/:/tmp/:/usr/bin/convert-im6.q16:/usr/bin/convert) in /var/www/vhosts/bierland-oesterreich.at/httpdocs/administrator/components/com_jifile/libraries/ifile/servercheck/LuceneServerCheck.php on line 773

Suchen

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

  • Seite 2 von 2
  • 26. Fußball EM-Spielplan

    /news-medien/presseaussendungen/62-2024/567-em-2024.html

     Fußball EM-Spielplan Anpfiff: Endlich ist es soweit! Am 14. Juni 2024, originellerweise auch der Welt-Tag der Gurke, beginnt die EURO 2024. Für Österreichs Nationalteam geht es am 17. Juni in Gruppe ...

    • Erstellt am 06. Juni 2024
    2024

    27. TOP Vertrauen in österreichische Brauereien

    /news-medien/presseaussendungen/61-2023/556-top-vertrauen-in-österreichische-brauereien.html

    Im APA/OGM -Vertrauensindex, einer Online-Umfrage* bei über 1.000 Österreicherinnen und Österreicher zum Vertrauen in unterschiedliche Sektoren der Wirtschaft, genießen Österreichs Brauer, nach den Bäckern ...

    • Erstellt am 12. Juni 2023
    2023

    28. European Beer Star 2022: 18 Medaillen für Österreich!

    /news-medien/presseaussendungen/60-2022/547-european-beer-star-2022-18-medaillen-für-österreich.html

    ... Biere Anfang August d.J. in insgesamt 73 Kategorien. Pro Kategorie werden die jeweils drei besten Biere mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Nach zwei Tagen intensivem Verkosten standen die Gewinner ...

    • Erstellt am 15. September 2022
    2022

    29. Teilnahmebedingungen "Das erste Mal vergisst du nie!" ...

    /2-uncategorised/538-teilnahmebedingungen-das-erste-mal-vergisst-du-nie.html

    ... via facebook und Instagram möglich. Teilnahme und Preise Am Gewinnspiel können nur Personen teilnehmen, die ihren Wohnsitz in Österreich und ihr 18. Lebensjahr vollendet haben. Folgenden Personen ...

    • Erstellt am 29. März 2022
    Uncategorised

    30. 30.09. Brausilvester: Österreichs Brauwirtschaft läutet gemeinsam neues Braujahr ein

    /news-medien/presseaussendungen/59-2021/532-30-09-brausilvester-österreichs-brauer-läuten-gemeinsam-neues-braujahr-ein.html

    ...  Tradition. „Für mich ist der 30. September heuer ein besonderer Tag, weil es in meiner Funktion als Geschäftsführer des Brauereiverbandes mein erstes Brausilvester ist. Trotz nach wie vor schwierige ...

    • Erstellt am 24. September 2021
    2021

    31. Brauereien: Gastronomie ehestmöglich öffnen!

    /news-medien/presseaussendungen/59-2021/525-brauereien-gastronomie-ehestmöglich-öffnen.html

    ...  Maßnahmen“, so Menz. Dabei sei auch ein gestaffeltes Vorgehen – wie etwa derzeit in Wien mit bestimmten Öffnungstagen sowie sukzessiver Ausweitung der Sperrstunde angedacht – vorstellbar. „Der Lockdow ...

    • Erstellt am 11. Februar 2021
    2021

    32. Lockdowns, Sperrstunden, Verkaufsverbote

    /news-medien/presseaussendungen/50-2020/523-lockdowns,-sperrstunden,-verkaufsverbote.html

    ... waren. Ungezählte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Gaststätten und Hotels haben dieser Tage erneut ihr Einkommen verloren und fordern wie die Brauereien zu Recht eine Perspektive für die Zukunft. ...

    • Erstellt am 01. Dezember 2020
    2020

    33. Jeder Vierte hat Angst vor neuerlicher Gastro-Sperre

    /news-medien/presseaussendungen/50-2020/518-jeder-vierte-hat-angst-vor-neuerlicher-gastro-sperre.html

    ...  zudem 17 weitere Arbeitsplätze – zwei in der Landwirtschaft, zwei im Handel und 13 in der Gastronomie. [1] Marketagent: Bier und Corona. September 2020. Basis: AT repräsentativ; Biertrinker / n = 1.50 ...

    • Erstellt am 29. Oktober 2020
    2020

    34. Brauer verzeichnen große Umsatzeinbußen in der Gastronomie

    /news-medien/presseaussendungen/50-2020/516-branche-fordert-senkung-der-biersteuer.html

    Branche fordert Senkung der Biersteuer   23. September 2020. Seit Montag gelten in Österreich wieder verschärfte Corona-Maßnahmen, die abermals schwere Auswirkungen für die heimische Gastronomie ...

    • Erstellt am 23. September 2020
    2020

    35. Brauer starten Aktion: „Es WIRT wieder!“

    /news-medien/presseaussendungen/50-2020/513-brauer-starten-aktion-„es-wirt-wieder-“.html

    Feste nachholen und Österreichs Gastronomen unterstützen   Wien, 12.05.2020. Das Warten hat ein Ende. Kommenden Freitag, am 15.05., dürfen Österreichs Gastronomiebetriebe – unter Einhaltung ...

    • Erstellt am 11. Mai 2020
    2020

    36. Österreichs Brauer fordern dringend Entlastungen

    /news-medien/presseaussendungen/50-2020/512-österreichs-brauer-fordern-dringend-entlastungen.html

    ... Partner von einem Tag auf den anderen sprichwörtlich das Licht abgedreht“ Sigi Menz „Mit der Schließung der Gastronomie wurde einem unserer wichtigsten Partner von einem Tag auf den anderen ...

    • Erstellt am 23. April 2020
    2020

    37. Österreichs Brauer zeigen Solidarität mit Gastronomie

    /news-medien/presseaussendungen/50-2020/511-österreichs-brauer-zeigen-solidarität-mit-gastronomie.html

    Bierbranche unterstützt Gesellschaft und Wirtschaft Österreichs Brauer – selbst schwer von krisenbedingten Umsatzeinbußen betroffen – helfen, wo sie nur können. Ob in Sachen Wirtschaft, Genuss oder Gesundheit: ...

    • Erstellt am 20. April 2020
    2020

    38. Wien

    /unser-bier/bierregionen/500-wien.html

    ... die englische Mälzungstechnik mit bayerischer Untergärung. Das Ergebnis war ein Malztyp, der international bis zum heutigen Tag als „Vienna Malt“ bekannt ist. Daraus braut man seit mehr als 175 Jahren ...

    • Erstellt am 27. September 2019
    Österreichs Bierregionen

    39. Tirol

    /unser-bier/bierregionen/498-tirol.html

    ...  bewährt: Man weiß ja, dass aus einer Wirtshausbrauerei eines Tages ein gutgehender Mittelstandsbetrieb werden kann. Man weiß auch, dass Biere mit landwirtschaftlichem Bezug besondere Wertschätzun ...

    • Erstellt am 27. September 2019
    Österreichs Bierregionen

    40. Zur gepflegten Schankanlage

    /unser-bier/bierkultur/491-zur-gepflegten-schankanlage.html

    ...  Leitungslänge 0,1 bar.   Die richtige Fassbierpflege beginnt bereits vor dem Anzapfen. Damit das Bier nicht "unruhig" wird, sollte das Fass bevor es angeschlagen wird, mindestens zwei Tage kühl un ...

    • Erstellt am 27. September 2019
    Bierwissen

    41. Lagerung und Haltbarkeit

    /unser-bier/bierkultur/490-lagerung-und-haltbarkeit.html

    ...  darf daher weder über Nacht noch an Ruhetagen abgeschalten werden. Ist die Temperatur zu niedrig, kann es zu Kältetrübung und darüber hinaus zu Problemen beim Anzapfen kommen. Zu hohe Temperature ...

    • Erstellt am 27. September 2019
    Bierwissen

    42. Österreich im Rennen um Weltmeistertitel

    /news-medien/presseaussendungen/41-2019/474-oesterreich-im-rennen-um-weltmeistertitel.html

    ... ganz fest die Daumen“, so Kaufmann-Kerschbaum. „Auch im Hinblick darauf, dass nur wenige Tage später die Nation – am 30.09. zu Brausilvester – den Tag des österreichischen Bieres feiert, wäre ein Stockerlplatz ...

    • Erstellt am 18. September 2019
    2019

    43. Der Malzvorgang

    /unser-bier/bierherstellung/470-der-malzvorgang.html

    ...  Zunächst wird das Getreide maschinell gereinigt und von den Grannen befreit. Anschließend wird es mit Wasser eingeweicht - in den Weichbottichen erreicht es in 1 bis 2 Tagen 40 % bis 45 % Wassergehalt ...

    • Erstellt am 16. September 2019
    Bierherstellung

    44. Der Brauvorgang

    /unser-bier/bierherstellung/469-brauvorgang.html

    ... t erfolgt durch die Zugabe von Hefe die Gärung. Der Gärungs- und Reifungsprozess Bei der Gärung im Gärbottich wird der Malzzucker der Würze in Alkohol umgewandelt. Nach etwa einem Tag bildet si ...

    • Erstellt am 15. September 2019
    Bierherstellung

    45. Hopfen

    /unser-bier/rohstoffe/465-hopfen.html

    ...  auch hinsichtlich Klima und Wittering gehört der Hopfen zu den anspruchsvollen Vertretern der Botanik. Nicht umsonst lautet ein altes Sprichwort, dass der Hopfen jeden Tag seinen „Herren“ sehen will ...

    • Erstellt am 14. September 2019
    Rohstoffe

    46. SOBR fordert verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol

    /news-medien/presseaussendungen/41-2019/450-bier-inhalator-als-fake-entlarvt-2.html

    ... und Instagram unterstützt, während die Videos und weitere Details zur Kampagne auch auf sobr.lol abrufbar sind. Leider zeigt die Realität, dass es – gerade bei Jugendlichen bzw. jüngeren Menschen ...

    • Erstellt am 08. Mai 2019
    2019

    47. Neuer Rekord an Brauereien in Österreich

    /news-medien/presseaussendungen/40-2018/445-neuer-rekord-an-brauereien-in-oesterreich.html

    3.8. – Internationaler Tag des Bieres Wien, 1.8.2018. Kommenden Freitag – am 3.8. – ist es wieder soweit: der internationale Tag des Bieres wird weltweit begangen. Und das Bierland Österreich vermeldet ...

    • Erstellt am 01. August 2018
    2018

    48. Brau-Bilanz 2017

    /news-medien/presseaussendungen/40-2018/440-brau-bilanz-2017.html

    ...  auf, endlich die Diskriminierung der österreichischen Brauwirtschaft zu beenden.“   Bier in bester Gesellschaft   Laut aktueller Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstitutes Marketagent.co ...

    • Erstellt am 26. Februar 2018
    2018

    49. Mit Bierkultur zum Biergenuss

    /unser-bier/bierkultur/36-36.html

    ... werden. Auch pasteurisiertes Bier sollte innerhalb eines halben Jahres genossen werden. Dosenbier und Bockbier kann auch länger (bis 9 Monate) aufbewahrt werden. Will man Bier einige Tage oder Wochen ...

    • Erstellt am 13. März 2005
    Bierwissen

    50. Das schönste Nass - ein Bier vom Fass

    /unser-bier/bierkultur/441-36-2.html

    Österreich Brauer & Gastronomen aktiv für gehobene Fassbier-Kultur Fassbier ist etwas Einzigartiges. Nicht deswegen, weil es speziell für den Ausschank aus dem Fass gebraut wäre, sondern weil das Ausschenken ...

    • Erstellt am 13. März 2005
    Bierwissen

    Über uns

    Bierland Österreich ist der Kommunikationsauftritt des Verbands der Brauereien Österreichs. Dieser ist die Interessenvertretung der österreichischen Brauwirtschaft. Der Verband in seiner heutigen Organisationsform im Rahmen des Fachverbands der Nahrungs- und Genussmittelindustrie der Wirtschaftskammer Österreich übernahm 1945 die Interessensvertretung der österreichischen Bierbrauer und damit die Agenden des 1850 gegründeten sogenannten „Brauherren-Vereins“.

    Kontakt

    Zaunergasse 1-3
    1030 Wien, Österreich

    +43 (0) 1 / 713 15 05

    Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Unsere gesamte Kommunikation - auch jene auf dieser Website - richtet sich an Personen, die das 16. Lebensjahr erreicht haben.